aufmöbeln

aufmöbeln
v/t (trennb., hat -ge-) umg.
1. (Sache) do up; (Ruf etc.) polish up
2. (beleben) buck up; (auch aufmuntern) pep up
* * *
to pep up (ugs.); to revamp (ugs.)
* * *
auf|mö|beln ['aufmøːbln]
vt sep (inf)
Gegenstand to do up (inf); Kenntnisse to polish up (inf); jdn (= beleben) to buck up (inf), to pep up (inf); (= aufmuntern) to buck up (inf), to cheer up
* * *
auf|mö·beln
vt (fam)
etw \aufmöbeln to do up sth sep fam
2. (aufmuntern)
jdn \aufmöbeln to cheer [or fam buck] up sb sep
* * *
transitives Verb (ugs.)
1) (verbessern) do up
2) (beleben) pep or buck up (coll.); (aufmuntern) buck (coll.) or cheer up
* * *
aufmöbeln v/t (trennb, hat -ge-) umg
1. (Sache) do up; (Ruf etc) polish up
2. (beleben) buck up; (auch aufmuntern) pep up
* * *
transitives Verb (ugs.)
1) (verbessern) do up
2) (beleben) pep or buck up (coll.); (aufmuntern) buck (coll.) or cheer up
* * *
v.
to pep up v.
to recondition v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • aufmöbeln — V. (Aufbaustufe) ugs.: etw. so bearbeiten, dass es wieder wie neu aussieht Synonyme: aufbessern, auffrischen, aufpolieren, erneuern Beispiel: Wir haben unser altes Auto vor dem Urlaub richtig aufgemöbelt. aufmöbeln V. (Oberstufe) ugs.: jmdn.… …   Extremes Deutsch

  • aufmöbeln — Vsw std. stil. (19. Jh.) Hybridbildung. Frz. meubler einrichten wird zunächst entlehnt als möbeln, wozu aufmöbeln neu oder besser einrichten , das dann übertragen gebraucht wird. Eine mögliche Bedeutung alte Möbel auffrischen ist nicht… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • aufmöbeln — ↑ Möbel …   Das Herkunftswörterbuch

  • aufmöbeln — erneuern; renovieren; sanieren; verbessern; auffrischen; aufpolieren (umgangssprachlich); pimpen (umgangssprachlich); verbessern; frisieren ( …   Universal-Lexikon

  • aufmöbeln — 1. aufbessern, auffrischen, ausbessern, erneuern, instand setzen, renovieren, reparieren; (schweiz.): revidieren; (bes. österr.): revitalisieren; (bildungsspr.): restaurieren; (ugs.): aufpolieren; (bes. südd., österr., schweiz.): richten;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufmöbeln — auf·mö·beln; möbelte auf, hat aufgemöbelt; [Vt] gespr; 1 jemanden aufmöbeln ≈ aufmuntern 2 etwas aufmöbeln etwas (meist Altes oder Gebrauchtes wieder) in einen besseren Zustand bringen: ein altes Fahrrad wieder aufmöbeln …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufmöbeln — aufmöbelntr 1.etwaufbessern,verschönern,gefälligerherrichten.HergenommenvomAuffrischenalterMöbelstücke.1800ff. 2.etwbetrügerischimWertsteigern.1950ff. 3.jnaufmuntern,begeistern.19.Jh. 4.jneinexerzieren.VondenAusbildernalsein»Auffrischen«derkörperl… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • aufmöbeln — auf|mö|beln (umgangssprachlich für aufmuntern; erneuern); ich möb[e]le auf …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verbessern — erneuern; renovieren; sanieren; aufmöbeln; auffrischen; auf Zack bringen (umgangssprachlich); auf Vordermann bringen (umgangssprachlich); aufpolieren (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • auffrischen — 1. a) aufarbeiten, ausbessern, erneuern, frisch machen, herrichten, instand setzen, renovieren, überholen, wiederherstellen; (bildungsspr.): restaurieren; (ugs.): aufmöbeln. b) aktivieren, aufbessern, aufleben lassen, ins Bewusstsein bringen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufmuntern — 1. a) auf andere Gedanken bringen, aufbauen, aufheitern, aufrichten, den Rücken stärken, heiter stimmen, Mut zusprechen, trösten, Trost spenden; (ugs.): aufmöbeln; (nachdrücklich): wieder aufrichten; (veraltend): erheitern. b) anregen, beleben;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”